|   | 
                  | 
                Ablauf eines Gottesdienstes | 
                  | 
              
              
                |   | 
                Proprium ("das dem Tag eigene") | 
                Ordinarium ("das Gleichbleibende") | 
                Sonstiges | 
              
              
                | Eröffnung | 
                Introitus mit Psalmvers und "Gloria
                patri" ("Ehre sei dem Vater", kleine Doxologie), Einzug | 
                  | 
                  | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Schuldbekenntnis | 
              
              
                |   | 
                Kyrie eleison / Christe eleison / Kyrie
                eleison ("Herr erbarme dich / Christus erbarme dich / Herr
                erbarme dich"), liturgischer Ruf mit jeweils zwei
                Wiederholungen | 
                  | 
              
              
                |   | 
                Gloria ("Ehre sei Gott in der Höhe",
                große Doxologie), Messhymnus an Sonn- und Feiertagen
                außer im Advent und in der Fastenzeit | 
                  | 
              
              
                | Wortgottesdienst | 
                  | 
                  | 
                Tagesgebet | 
              
              
                |   | 
                  | 
                1. Lesung AT, in der Osterzeit NT | 
              
              
                | Graduale, Antwortpsalm, 1. Zwischengesang | 
                  | 
                  | 
              
              
                |   | 
                  | 
                2. Lesung NT (Epistel) | 
              
              
                | Alleluja ("Halleluja" = "Lobet den Herrn !") mit Psalmvers.
                In der Fastenzeit Tractus, 2. Zwischengesang. Zu Ostern,
                Pfingsten und an Fronleichnam anschließend Sequenz | 
                  | 
                  | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Evangelium | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Homilie (Predigt / Ansprache) | 
              
              
                |   | 
                Credo ("Ich glaube" / "Ich schenke mein Herz"),
                Glaubensbekenntnis an Sonn- und Feiertagen | 
                  | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Fürbitten | 
              
              
                | Eucharistiefeier | 
                Offertorium, Gabenbereitung | 
                  | 
                  | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Gabengebet | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Praefation, Beginn des Eucharistischen
                Hochgebetes | 
              
              
                |   | 
                Sanctus / Benedictus ("Heilig" /
                "Hochgelobt") | 
                  | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Canon Missae, Messkanon | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Pater noster ("Vater unser"),
                Friedensgebet | 
              
              
                |   | 
                Agnus Dei ("Lamm Gottes") mit zwei
                Wiederholungen | 
                  | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Einladung zur Kommunion, Kommunion | 
              
              
                | Communio mit Psalmversen und "Glora patri
                et filii", Kommuniongesang | 
                  | 
                  | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Dankhymnus, Schlussgebet | 
              
              
                | Entlassung | 
                  | 
                  | 
                Ite missa est ("Gehet hin in Frieden"), Schlusssegen | 
              
              
                |   | 
                  | 
                Schlusslied / Auszug |